Miami

Miami
Mi|a|mi [maɪ'æmi ]:
Küstenstadt in Florida.

* * *

Miami
 
[maɪ'æmɪ], Stadt im Südosten von Florida, USA, an der Biscayne Bay (Atlantik), 369 000 Einwohner; die Metropolitan Area Miami-Fort Lauderdale hat 3,71 Mio. Einwohner. Die Stadt ist Zentrum von Exilkubanern, die ihre Sprache und Gewohnheiten erhalten. Die Gesamtzahl der Hispanos belief sich 1990 in Miami auf 62,5 % der Einwohner. Durch die starke Zuwanderung aus dem Süden entwickelte sich Miami zu einer wichtigen Nahtstelle für die Wirtschaftsbeziehungen der USA mit Lateinamerika. In Miami befinden sich die Saint Thomas University (gegründet 1962), die Florida International University (gegründet 1965), meereskundliche Forschungseinrichtungen, Aquarien und im benachbarten Miami Shores die Barry University (gegründet 1940). Durch das subtropische Klima (mittlere Jahrestemperatur 24 ºC) ist der Raum Miami ganzjährig ein bedeutendes Fremdenverkehrsgebiet. Miami ist ein wichtiges Finanzzentrum der USA, besitzt Elektronik-, Bekleidungs- und Möbelindustrie; Hafen (v. a. Kreuzfahrthafen) und internationaler Flughafen.
 
 
Zu den wichtigsten modernen Bauten im Zentrum der mit schachbrettförmigem Grundriss angelegten Stadt gehören das South East Financial Center von SOM, die mediterran anmutende Kulturplaza von P. Johnson sowie der 1987 fertig gestellte »Cen Trust Tower« von I. M. Pei. In der Villa Vizcaya (1912-16 im Stil der italienischen Renaissance erbaut) befindet sich heute das Dade County Art Museum mit französischer, spanischer und italienischer Kunst; im Historical Museum of Southern Florida and the Caribbean u. a. Kunstwerke der Indianer.
 
 
An der Stelle eines früheren Dorfes der Tequesta-Indianer (Mayaimi »großes Wasser«) wurde 1835 das amerikanische Fort Dallas errichtet, in dessen Nähe sich der Ort entwickelte.

* * *

Mi|a|mi [maɪ'æmɪ]: Küstenstadt in Florida.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Miami — Spitzname: The Magic City Die Skyline von Miami …   Deutsch Wikipedia

  • Miami 7 — opening titles Also known as S Club 7 in Miami Genre British Sitcom Family Entertainment …   Wikipedia

  • Miami 5 — Miami Five (auch: Cuban Five Die kubanischen Fünf) bezeichnet eine Gruppe von Kubanern, die im Auftrag der kubanischen Regierung in exilkubanischen Organisationen in Miami (USA) Informationen über terroristische Aktivitäten gegen Kuba sammelten… …   Deutsch Wikipedia

  • Miami — Miami, MO U.S. city in Missouri Population (2000): 160 Housing Units (2000): 68 Land area (2000): 0.561101 sq. miles (1.453246 sq. km) Water area (2000): 0.070795 sq. miles (0.183359 sq. km) Total area (2000): 0.631896 sq. miles (1.636605 sq. km) …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Miami FC — Club fondé en 2006 …   Wikipédia en Français

  • Miami FC — Voller Name Miami FC Gegründet 2006 Stadion Tropical Park Stadium …   Deutsch Wikipedia

  • Miami — es una moderna ciudad localizada en el sureste del estado de la Florida en el condado Miami Dade junto a las márgenes del río Miami. En la ciudad de Miami se asienta el gobierno condal y es la mayor de las ciudades incorporadas dentro del condado …   Enciclopedia Universal

  • Miami — Студийный альбом The Gun Club Дата выпуска …   Википедия

  • Miami FC — Saltar a navegación, búsqueda Miami FC Nombre completo Miami FC Apodo(s) Blues Fundación 2006 Estadio …   Wikipedia Español

  • MIAMI — Sur le littoral atlantique de la péninsule de Floride, Miami représente l’exemple urbain né de l’épanouissement de l’économie touristique. Naguère limité au tourisme hivernal, le climat subtropical assurant pour janvier une moyenne mensuelle de… …   Encyclopédie Universelle

  • Miami — Miami, 1) (M. River), Fluß im Staate Ohio (Nordamerika), entspringt in der Grafschaft Hardin, fließt südwestlich, nimmt den Mad River u. Whitewater River auf u. fällt nach einer Stromlänge von 35 Meilen in den Ohio River, 15 Meilen lang begleitet …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”